top of page
BEWERBUNGSVIDEO | Trailer für Workshop

WORKSHOP: Bewerbungsvideo selber drehen

Hast du deinen Traumjob im Blick – oder willst du dein Projekt überzeugend präsentieren?
 Dreh dein Bewerbungsvideo und nutze die gewonnenen Kompetenzen, um auch künftige Vorhaben mit deiner Persönlichkeit zu stärken. Im Workshop produzierst du dein eigenes Video mit dem Smartphone:
 – du entwickelst eine klare Erzählung
 – du übst einen sicheren Auftritt vor der Kamera
 – du lernst die Technik: sauberen Ton aufnehmen, passende Einstellungen wählen und das Material zu einem überzeugenden Video schneiden Am Ende hältst du nicht nur dein fertiges Video in den Händen, sondern auch das Wissen und Können, dich authentisch und wirkungsvoll zu präsentieren.

WORKSHOP

Dauer: 4 Workshop-Einheiten à 2,5 Stunden, max. 6 Teilnehmende Wo: WARTECK, Burgweg 15, 4058 Basel, im Malzsilo, 4. Stock Wann: Bald folgen die neuen Kusdaten! Kosten: CHF 290.00

ZIELGRUPPE

Stellensuchende, Quereinsteiger:innen und Selbständige, die sich mit einem kurzen Video professionell präsentieren möchten: für Bewerbungen, Portfolios, Förderanträge oder Websites.

LERNZIELE

Du verstehst, warum ein Bewerbungsvideo dein Dossier sinnvoll ergänzt, und entwickelst dafür eine klare Storyline. Du lernst die Grundlagen von Licht, Ton, Bildgestaltung und Dramaturgie kennen und gewinnst Sicherheit vor der Kamera. Mit dem Smartphone und einer einfachen Schnittsoftware setzt du dein Video Schritt für Schritt um. Am Ende hast du ein authentisches, professionell präsentiertes Bewerbungsvideo (ca. 1–2 Minuten).

VORAUSSETZUNGEN

Du arbeitest mit deinem eigenen Smartphone oder deiner Kamera. Bringe einen Laptop mit installierter Schnittsoftware wie DaVinci Resolve (kostenlos) , CapCut (kostenlos) und idealerweise erste Anwendungserfahrung mit. Bitte nimm Kopfhörer mit und sei bereit, vor jedem Workshop-Abend etwa 1 Stunde vorzubereiten. Falls vorhanden: Zubehör wie Stativ, Gimbal oder Lavaliermikrofon mitnehmen.

ANMELDUNG: Workshop Bewerbungsvideos selber drehen

© 2025 CHRISTIAN AEBERHARD, Foto- und Videografie

bottom of page